Zur Startseite gehen
Shop
Ratgeber
Über uns
Blog
Hilfe & Antworten
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Wasserfiltersysteme
Auftischfilter
Einbaufilter
Hausfilter
Reisefilter
Filtereinsätze
Duschfilter
Armaturen
1 Wege Armaturen
3 Wege Armaturen
5 Wege Armaturen
Niederdruck Armaturen
Wasseroptimierung
Wirbler
UMH Wasseraufbereitung
Wasservitalisierer
Bioenergie
UMH Energy
Stein der Harmonie
Ökologischer Haushalt
Waschsystem
Spülsystem
Zubehör
Trinkflaschen
Bellima Wasserfilterfächer
Adapter
Ersatzteile
Auftischfilter
Einbaufilter
Armaturen
Trinkflaschen
Ratgeber Wasserfilter
Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
Gewinderatgeber
Ratgeber ökologischer Haushalt
Tipps und Tricks
Infomaterial
Broschüren und Flyer
Videos
Das sind wir
Philosophie
Unsere Nachhaltigkeit
Lösungen bei Problemen
Auftischfilter
Einbaufilter
Filtereinsätze und Wasserqualität
Armaturen
FAQ
Auftischfilter
Einbaufilter
Filtereinsätze und Filterleistung
Kategorien
  • Shop
    • Wasserfiltersysteme
      • Zur Übersichtsseite Wasserfiltersysteme
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Hausfilter
      • Reisefilter
      • Filtereinsätze
      • Duschfilter
    • Armaturen
      • Zur Übersichtsseite Armaturen
      • 1 Wege Armaturen
      • 3 Wege Armaturen
      • 5 Wege Armaturen
      • Niederdruck Armaturen
    • Wasseroptimierung
      • Zur Übersichtsseite Wasseroptimierung
      • Wirbler
      • UMH Wasseraufbereitung
      • Wasservitalisierer
    • Bioenergie
      • Zur Übersichtsseite Bioenergie
      • UMH Energy
      • Stein der Harmonie
    • Ökologischer Haushalt
      • Zur Übersichtsseite Ökologischer Haushalt
      • Waschsystem
      • Spülsystem
    • Zubehör
      • Zur Übersichtsseite Zubehör
      • Trinkflaschen
      • Bellima Wasserfilterfächer
      • Adapter
    • Ersatzteile
      • Zur Übersichtsseite Ersatzteile
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Armaturen
      • Trinkflaschen
  • Ratgeber
    • Ratgeber Wasserfilter
      • Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
      • Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
      • Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
      • Gewinderatgeber
    • Ratgeber ökologischer Haushalt
      • Tipps und Tricks
    • Infomaterial
      • Broschüren und Flyer
      • Videos
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Philosophie
    • Unsere Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Hilfe & Antworten
    • Lösungen bei Problemen
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Filtereinsätze und Wasserqualität
      • Armaturen
    • FAQ
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Filtereinsätze und Filterleistung
  1. Hilfe & Antworten
  2. Lösungen bei Problemen
  3. Armaturen

Du hast ein Problem mit deiner Armatur oder eine Frage zur Handhabung? Kein Problem – hier findest du häufige Anliegen und passende Lösungen übersichtlich zusammengestellt.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir dabei, dein Anliegen schnell selbst zu lösen – ganz ohne Wartezeit.

Falls du dennoch nicht weiterkommst oder dir persönliche Unterstützung wünschst, erreichst du unseren Support auch per Mail oder telefonisch.

🛠️ Armaturen – schnelle Hilfe bei Problemen


Im Inneren der Armatur trennt ein Dichtsatz das Brauch- vom Filterwasser. Wenn beide Wasserarten gleichzeitig aus den Ausläufen fließen, dichtet dieser Dichtsatz nicht mehr richtig ab.

Was du tun kannst:

  • Dichtsatz ausbauen und gründlich reinigen

  • Mit geeignetem Fett behandeln und erneut einsetzen

  • Falls die Undichtigkeit bleibt, neuen Dichtsatz einsetzen

▶️ Videoanleitung:

Dichtsatz austauschen


Auch an dieser Stelle sorgt normalerweise der Dichtsatz im Inneren der Armatur für eine sichere Abdichtung.

Wenn es dort tropft:

  • Dichtsatz vorsichtig ausbauen und reinigen

  • Mit geeignetem Fett behandeln und erneut einsetzen

  • Falls die Undichtigkeit bleibt, muss der Dichtsatz ersetzt werden

▶️ Videoanleitung:

Dichtsatz austauschen


Bei geschlossener Armatur sollte kein Wasser aus dem Auslauf kommen. Ist das doch der Fall, liegt die Ursache meist bei der Kartusche (Brauchwasser) oder beim Ventil (Filterwasser).

Das kannst du tun:

  • Kartusche bzw. Ventil entkalken und reinigen

  • Wieder einsetzen und Dichtigkeit prüfen

  • Falls weiterhin Wasser tropft: austauschen

Wenn an einem der Hebel Wasser austritt, liegt die Ursache entweder bei der Kartusche (Brauchwasser) oder beim Ventil (Filterwasser). Diese Bauteile sorgen dafür, dass das Wasser nur zum Auslauf gelangt – nicht nach außen.

Das hilft in den meisten Fällen:

  • Kartusche oder Ventil ausbauen, reinigen und entkalken

  • Wieder einsetzen und Dichtigkeit prüfen

  • Wenn keine Besserung eintritt: Bauteil austauschen

Edelstahl gilt als besonders hygienisch und korrosionsbeständig. Wenn sich dennoch rostähnliche Verfärbungen zeigen, handelt es sich in der Regel um Fremd- oder Flugrost – also Rostpartikel, die sich von außen auf die Edelstahloberfläche gelegt haben.

Typische Ursachen sind:

  • Rostpartikel aus der Wasserleitung oder Luft (z. B. durch Abrieb von normalem Stahl)

  • Feuchte oder salzhaltige Umgebung

  • Unsachgemäße Reinigung mit chlor- oder salzsäurehaltigen Reinigern

  • Mechanische Reinigungsmittel mit Stahlanteil (z. B. Stahlwolle)

Was kannst du tun?

  • Rostflecken lassen sich schonend mit einer Zahnbürste und etwas Zahnpasta entfernen

  • Noch besser: eine spezielle Edelstahl-Reinigungspaste verwenden

  • Regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Reiniger säubern

Wichtig: Zur Entkalkung nur Reiniger auf Basis von Zitronen-, Milch- oder Apfelsäure verwenden – nie Essig, Chlor oder Salzsäure.

Unser Tipp: Nach längerer Standzeit den ersten halben Liter Wasser ablaufen lassen – so spülst du eventuell eingetragene Partikel einfach aus.

Wenn deine Armatur tropft oder nicht mehr richtig schließt, hilft es oft, Kartusche oder Ventil zu reinigen, zu entkalken oder auszutauschen.

Der Austausch ist bei den meisten Alvito-Armaturen ähnlich, aber nicht bei allen identisch. Am Beispiel der Armatur Florenz zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst:

  • Wasserzufuhr absperren

  • Innensechskantschraube (A) lösen, Bediengriff (B) abnehmen

  • Rosette (C) abschrauben

  • Mit 30 mm Schlüssel Befestigungsmutter (E) lösen

  • Kartusche (F) seitlich herausziehen

  • Beim Einsetzen auf sauberen Kartuschensitz und korrekte Ausrichtung achten

  • Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Austausch der Kartusche – Florenz Beispiel

▶️ Videoanleitung:

Ventil wechseln

Mischkartusche wechseln

Hinweis: Die Vorgehensweise kann je nach Modell leicht abweichen. Wenn du unsicher bist, wende dich gerne an unseren Support.

Nicht gefunden, was du suchst?

Wir helfen dir gerne persönlich weiter – per Telefon oder E-Mail.

✉️ info@alvito.de · 📞 0911 / 321 521

Mo–Do 9–17 Uhr · Fr 9–14 Uhr

Kontakt aufnehmen

Du findest die Themen Wasser und Umwelt genauso wichtig wie wir? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter.

  • Spannende Infos
  • Interessante Aktionen
  • Produktneuheiten

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gilt die Datenschutzrichtlinie .
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen. Unser kostenloser Newsletter kann jederzeit kostenfrei widerrufen werden. Mehr Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
newsletter.newsletterImage
Alvito
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Jobs & Karriere
Ratgeber
  • Gefiltertes Trinkwasser
  • Ökologischer Haushalt
Service
  • Kontakt
  • Infomaterial
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung u. Versand
  • Garantiebedingungen
Folge uns



Wir beraten dich gerne!

  0911 321 521

  info@alvito.de

Mo-Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 14 Uhr

Qualität
Quality image Quality image

Zahlung

PayPal Credit card Apple Pay

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Realised with Shopware by Runourcode GmbH
Willkommen bei Alvito
0911 321 521
info@alvito.de

Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich gerne Zeit für Dich und beantworten alle Deine Fragen.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Cookie Einstellungen:
Speichert die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Präferenz-Cookies:
Ermöglicht es einer Webseite sich an Informationen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden, zu erinnern
Sitzung
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Outbrain:
Outbrain ist eine unabhängige Empfehlungsplattform, die Werbetreibenden exklusive Anzeigenplatzierungen auf Webseiten innerhalb ihres Netzwerks ermöglicht.
Meta
Google Ads:
Werbung Targeting
Brevo:
Brevo tracker
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Taboola:
Dies ist eine Werbeplattform. Mit diesem Service ist es möglich, das Benutzerengagement zu erhöhen. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden. 
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager
Brevo:
Brevo tracker
Willkommen bei Alvito!
Wir setzen Cookies ein, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Zur Datenschutzerklärung
- Impressum