Carbonit EM Puro Filtereinsatz
Carbonit EM-Puro Filtereinsatz
EM Puro Der EM-Puro kombiniert effektive Mikrofiltration und natürliche Wasserbelebung in einem Filtereinsatz.
Durch die integrierte Kapillarmembran, ist der EM-Puro besonders bei einer hohen bakteriellen Belastungen geeignet. Die geringen Porengröße von 0.15 µm garantiert ein eine Bakterienentfernung von über 99,99% und liefert somit hygienisch einwandfreies Wasser.
Zusätzlich wird im Filterblock EM-Keramik eingebacken, so dass neben der Filterung auch eine physikalische Optimierung des Wassers geboten wird. EM-Keramik kann Wassercluster verkleinern und die Oberflächenspannung reduzieren, was zu einem weicheren und frischeren Geschmack des Wassers führt.
Der Filtereinsatz hat einen hohen Wasserdurchfluss und ist somit ideal bei geringem Wasserdruck oder in Kombination mit einem Wasserverwirbler.
Nutzungsdauer: Der Filtereinsatz muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern weist auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser hin.
Wichtig: Wenn der Filtereinsatz in einem Auftisch- oder Einbaufilter von Alvito eingesetzt wird, muss die Flachdichtung auf der Seite mit der Öffnung entfernt werden, damit das Gehäuse dicht geschlossen werden kann.
* ungefährer Wasserdurchfluss eines neuen Filtereinsatzes bei 4 bar Leitungsdruck.
Blockfilter besitzen eine außerordentlich große Anzahl feinster Poren und Kanäle, durch die das Wasser bei der Filterung fließt. Dabei wird aufkleinstem Raum ein Effekt erzielt, der mit einer natürlichen Tiefenfiltration vergleichbar ist.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Aktivkohle- Blockfilter die folgenden Stoffe gut bis sehr gut aus dem Leitungswasser entnehmen:
Partikel bzw. Schwebstoffe
Bakterien und Parasiten
Chlor und Chlorverbindungen
Organische Verbindungen (chemische Verbindungen, die auf Kohlenstoff basieren), beispielsweise Pestizide und Pestizidrückstände, Herbizide, Insektizide, Medikamentenrückstände, Hormone und hormonähnliche Substanzen
Bestimmte Schwermetalle wie Blei und Kupfer.