Zur Startseite gehen
Shop
Ratgeber
Über uns
Blog
Hilfe & Antworten
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Wasserfiltersysteme
Auftisch Wasserfilter
Einbau Wasserfilter
Haus Wasserfilter
Reise Wasserfilter
Filtereinsätze
Duschfilter
Armaturen
1 Wege Armaturen
3 Wege Armaturen
5 Wege Armaturen
Niederdruck Armaturen
Wasseroptimierung
Wirbler
UMH Wasseraufbereitung
Wasservitalisierer
Bioenergie
UMH Energy
Stein der Harmonie
Ökologischer Haushalt
Waschsystem
Spülsystem
Zubehör
Trinkflaschen
Bellima Wasserfilterfächer
Adapter
Ersatzteile
Auftischfilter
Einbaufilter
Armaturen
Trinkflaschen
Ratgeber Wasserfilter
Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
Gewinderatgeber
Ratgeber ökologischer Haushalt
Tipps und Tricks
Infomaterial
Broschüren und Flyer
Videos
Das sind wir
Philosophie
Unsere Nachhaltigkeit
Lösungen bei Problemen
Auftisch Wasserfilter
Einbaufilter Wasserfilter
Filtereinsätze und Wasserqualität
Armaturen
FAQ
Auftisch Wasserfilter
Einbaufilter Wasserfilter
Filtereinsätze und Filterleistung
Kategorien
  • Shop
    • Wasserfiltersysteme
      • Zur Übersichtsseite Wasserfiltersysteme
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbau Wasserfilter
      • Haus Wasserfilter
      • Reise Wasserfilter
      • Filtereinsätze
      • Duschfilter
    • Armaturen
      • Zur Übersichtsseite Armaturen
      • 1 Wege Armaturen
      • 3 Wege Armaturen
      • 5 Wege Armaturen
      • Niederdruck Armaturen
    • Wasseroptimierung
      • Zur Übersichtsseite Wasseroptimierung
      • Wirbler
      • UMH Wasseraufbereitung
      • Wasservitalisierer
    • Bioenergie
      • Zur Übersichtsseite Bioenergie
      • UMH Energy
      • Stein der Harmonie
    • Ökologischer Haushalt
      • Zur Übersichtsseite Ökologischer Haushalt
      • Waschsystem
      • Spülsystem
    • Zubehör
      • Zur Übersichtsseite Zubehör
      • Trinkflaschen
      • Bellima Wasserfilterfächer
      • Adapter
    • Ersatzteile
      • Zur Übersichtsseite Ersatzteile
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Armaturen
      • Trinkflaschen
  • Ratgeber
    • Ratgeber Wasserfilter
      • Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
      • Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
      • Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
      • Gewinderatgeber
    • Ratgeber ökologischer Haushalt
      • Tipps und Tricks
    • Infomaterial
      • Broschüren und Flyer
      • Videos
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Philosophie
    • Unsere Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Hilfe & Antworten
    • Lösungen bei Problemen
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbaufilter Wasserfilter
      • Filtereinsätze und Wasserqualität
      • Armaturen
    • FAQ
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbaufilter Wasserfilter
      • Filtereinsätze und Filterleistung

Das geht unter die Haut


Leuchtende Farben, frischer Frühlingsduft und makellose Reinheit: beim Wäschewaschen achten wir auf das perfekte Rundumpaket – nur nicht auf uns selbst.

Die strahlende, duftende, perfekt reine Wäsche ist nach dem Waschgang 24/7 in Kontakt mit unserer Haut und hinterlässt dort manchmal alles andere als märchenhafte Traumvorstellungen. Sondern vielmehr Rötungen, ein kratzendes Gefühl, juckende Haut oder sogar einen plötzlichen Ausschlag – und das auch bei Nicht-Allergikern.

Waschmittel enthalten jede Menge Chemikalien, die Reaktionen hervorrufen können: optimierte Tenside, verschiedene Enzyme, synthetische Duftstoffe, Weichmacher.

Optische Aufheller machen die Wäsche strahlend weiß, können aber – vor allem in Kombination mit Sonnenstrahlen – allergische Reaktionen auslösen.

Synthetische Duftstoffe sind häufig giftig. Sie können nicht nur die Haut, sondern beim Wäschetrocknen auch die Raumluft belasten und werden sogar in Muttermilch nachgewiesen.

Bestimmte Tenside wirken hautreizend.

Es ist Zeit, sich nach hautverträglicheren Waschmitteln umzusehen!

Schritt 1: Das richtige Mittel

Tatsächlich sind optische Aufheller, Duftstoffe und Weichmacher für einen optimalen Wascherfolg überhaupt nicht nötig, sondern lediglich Luxuszusätze. Tenside braucht es zwar für die Waschkraft, doch es müssen nicht die maximal optimierten Erdöltenside sein. Es gibt auch verträglichere Varianten, die zudem aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden – zum Beispiel aus Zucker, Raps- oder Kokosöl. Oft sind ökologische Waschmittel gleichzeitig hautverträglicher. Wer beim Kauf nicht nur auf Werbeversprechen, sondern auch auf entsprechende Zertifizierungen achtet, kann unschönen Reaktionen aus dem Weg gehen und wird sich wohler fühlen.Erstaunlicherweise hat bereits die Wahl zwischen Pulver- und Flüssigwaschmittel eine Auswirkung. Beide Varianten haben beim Waschen Vor- und Nachteile, doch wenn es um die Verträglichkeit geht, liegt das flüssige Waschmittel klar vorn: es spült sich leichter wieder aus der Wäsche aus. Dadurch setzen sich weniger Waschmittelreste in den Textilien fest, die nach dem Waschen die Haut reizen können.

Schritt 2: Die richtige Menge

Wenn unnötige Chemikalien aussortiert wurden, geht es ans Einsparen der nötigen Chemikalien: Studien zeigen, dass die meisten Menschen mehr Waschmittel nehmen, als eigentlich nötig wäre. Das bedeutet aber auch, dass mehr Waschmittelrückstände in der Wäsche zurückbleiben als nötig. Ein Blick auf die Dosierempfehlungen macht also durchaus Sinn. Generell ist beim Waschen weniger oft mehr: ein kleiner Becher mit hochwertigem, flüssigen Waschmittelkonzentrat ist für deine Haut besser als ein ganzes Schäufelchen mit herkömmlichem Pulver.Außerdem solltest du dich bei jeder Waschladung fragen, was für die jeweilige Wäsche tatsächlich nötig ist.Herkömmliche Waschmittel sind Allround-Pakete, die standardmäßig Enzyme und Bleichmittel enthalten, obwohl es diese Chemikalien für normal verschmutzte Wäsche gar nicht braucht.Wenn du dich stattdessen für einen Waschmittelbaukasten entscheidest, liegt die Kontrolle bei dir:Du kannst damit Enzyme und Bleiche genau dann hinzugeben, wenn du sie brauchst – zum Beispiel, um intensivere Flecken zu behandeln.Wenn das nicht der Fall ist – spar’s dir einfach: für dich und unsere Umwelt!

Schritt 3: Die richtigen Zugaben

Nachdem das Waschmittel richtig dosiert ist, greifen viele automatisch zum Weichspüler. Diesen solltest du jedoch ganz weglassen – nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt zuliebe, die durch Weichspüler besonders stark belastet wird. Eine einfache Alternative, damit deine Wäsche trotzdem wunderbar weich wird, ist ganz gewöhnlicher Haushaltsessig! Gib einfach einen kleinen Becher in das Weichspülerfach. Keine Angst: der Geruch verfliegt schnell von selbst.Was du außerdem hinzugeben kannst, ist eine physikalische Waschhilfe, also ein Waschball oder Waschring. Durch ihr spezielles Design verstärken solche Waschhilfen die Waschkraft und machen die Wäsche weicher – ganz ohne zusätzliche Chemie. Dein Waschmittel kannst du dadurch noch sparsamer dosieren.

Was gut für deine Haut ist, ist auch gut für deine Umwelt.

Der Verzicht auf kritische Chemikalien, eine passgenaue Dosierung und keine unnötigen Zugaben: all das schont auch unsere Natur. Inhaltsstoffe, die pflanzlichen Ursprungs und leicht biologisch abbaubar sind, sind auch für die Haut besser. 

Wenn du Ausschau nach einem verträglichen Waschmittel hältst, sind ökologische Siegel somit gute Wegweiser.Rötungen, Juckreiz und Ausschlag: all das braucht es also nicht. Mit nur kleinen Änderungen in deinem Alltag kannst du nicht nur deiner Haut, sondern auch deiner Umwelt etwas Gutes tun – wann startest du damit?

Diese Produkte könnten dich interessieren

bis zu 100 Waschgänge
für Allergiker geeignet
umweltschonend
Ökologische Waschlösung Orange 1L
Ökologische Waschlösung Orange 1L

16,90 €*
bis zu 100 Waschgänge
für Allergiker geeignet
umweltschonend
Waschsystem Komplett-Set
Waschsystem Komplett-Set

Beste Waschleistung bei minimalem Verbrauch, ohne unnötige Chemie, maximale Verträglichkeit

49,00 €* 67,20 €* (27.08% gespart)
bis zu 100 Waschgänge
umweltschonend
umweltschonend
Waschsystem Startset Neutral
Waschsystem Startset Neutral

36,00 €* 40,90 €* (11.98% gespart)
Waschkraftverstärker
mit EM-Keramik
Alvito Waschring
Alvito Waschring

24,00 €*
Fleckensalz 500g Dose
Fleckensalz 500g Dose

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,00 €* / 1 Kilogramm)

9,50 €*
Enzymsalz 500g Dose
Enzymsalz 500g Dose

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,80 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Entkalker 500 ml
Entkalker 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (13,80 €* / 1 Liter)

6,90 €*

Du findest die Themen Wasser und Umwelt genauso wichtig wie wir? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter.

  • Spannende Infos
  • Interessante Aktionen
  • Produktneuheiten

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gilt die Datenschutzrichtlinie .
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen. Unser kostenloser Newsletter kann jederzeit kostenfrei widerrufen werden. Mehr Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
newsletter.newsletterImage
Alvito
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Jobs & Karriere
Ratgeber
  • Gefiltertes Trinkwasser
  • Ökologischer Haushalt
Service
  • Kontakt
  • Infomaterial
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung u. Versand
  • Garantiebedingungen
Folge uns



Wir beraten dich gerne!

  0911 321 521

  info@alvito.de

Mo-Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 14 Uhr

Qualität
Quality image Quality image

Zahlung

PayPal Credit card Apple Pay

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Realised with Shopware by Runourcode GmbH
Willkommen bei Alvito
0911 321 521
info@alvito.de

Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich gerne Zeit für Dich und beantworten alle Deine Fragen.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Cookie Einstellungen:
Speichert die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Präferenz-Cookies:
Ermöglicht es einer Webseite sich an Informationen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden, zu erinnern
Sitzung
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Outbrain:
Outbrain ist eine unabhängige Empfehlungsplattform, die Werbetreibenden exklusive Anzeigenplatzierungen auf Webseiten innerhalb ihres Netzwerks ermöglicht.
Meta
Google Ads:
Werbung Targeting
Brevo:
Brevo tracker
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Taboola:
Dies ist eine Werbeplattform. Mit diesem Service ist es möglich, das Benutzerengagement zu erhöhen. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden. 
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager
Brevo:
Brevo tracker
Willkommen bei Alvito!
Wir setzen Cookies ein, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Zur Datenschutzerklärung
- Impressum