Zur Startseite gehen
Shop
Über uns
Ratgeber
Infomaterial
Videos
Blog
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Wasserfiltersysteme
Auftischfilter
Einbaufilter
Hausfilter
Reisefilter
Filtereinsätze
Duschfilter
Armaturen
1 Wege Armaturen
3 Wege Armaturen
5 Wege Armaturen
Niederdruck Armaturen
Wasseroptimierung
Wirbler
UMH Wasseraufbereitung
Wasservitalisierer
Bioenergie
UMH Energy
Stein der Harmonie
Ökologischer Haushalt
Waschsystem
Spülsystem
Zubehör
Trinkflaschen
Bellima Wasserfilterfächer
Adapter
Ersatzteile
Auftischfilter
Einbaufilter
Armaturen
Trinkflaschen
Philosophie
Unsere Nachhaltigkeit
Kooperationen
Ratgeber ökologischer Haushalt
Ratgeber Trinkwasser
Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
Gewinderatgeber
Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
Broschüren und Flyer
Kategorien
  • Shop
    • Zur Übersichtsseite Shop
    • Wasserfiltersysteme
      • Zur Übersichtsseite Wasserfiltersysteme
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Hausfilter
      • Reisefilter
      • Filtereinsätze
      • Duschfilter
    • Armaturen
      • Zur Übersichtsseite Armaturen
      • 1 Wege Armaturen
      • 3 Wege Armaturen
      • 5 Wege Armaturen
      • Niederdruck Armaturen
    • Wasseroptimierung
      • Zur Übersichtsseite Wasseroptimierung
      • Wirbler
      • UMH Wasseraufbereitung
      • Wasservitalisierer
    • Bioenergie
      • Zur Übersichtsseite Bioenergie
      • UMH Energy
      • Stein der Harmonie
    • Ökologischer Haushalt
      • Zur Übersichtsseite Ökologischer Haushalt
      • Waschsystem
      • Spülsystem
    • Zubehör
      • Zur Übersichtsseite Zubehör
      • Trinkflaschen
      • Bellima Wasserfilterfächer
      • Adapter
    • Ersatzteile
      • Zur Übersichtsseite Ersatzteile
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Armaturen
      • Trinkflaschen
  • Über uns
    • Zur Übersichtsseite Über uns
    • Philosophie
    • Unsere Nachhaltigkeit
    • Kooperationen
  • Ratgeber
    • Zur Übersichtsseite Ratgeber
    • Ratgeber ökologischer Haushalt
    • Ratgeber Trinkwasser
    • Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
    • Gewinderatgeber
    • Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
  • Infomaterial
    • Zur Übersichtsseite Infomaterial
    • Broschüren und Flyer
  • Videos
  • Blog

Umkehrosmose oder Aktivkohle-Blockfilter

Welches System passt zu dir?

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – und ein Wasserfilter in der Küche die einfachste, umweltfreundlichste und günstigste Möglichkeit, dir täglich bestesTrinkwasser zu schenken.Vielleicht überlegst du, einen Wasserfilter mit Umkehr-Osmose-Technologie anzuschaffen, weil dieser das Wasser besonders gründlich filtert. Doch ist das wirklich die beste Wahl für den Alltag? Oder bietet ein Aktivkohlefilter eine ebenso effektive, aber vorteilhaftere Lösung?

In diesem Beitrag schauen wir uns die beiden Systeme im Vergleich an.

Umkehr-Osmose-Anlagen
gut für spezielle Anforderungen

Bei einem Umkehr-Osmose-Filter wird das Wasser durch eine Plastikfolie mit winzigen Poren gepresst und je nach Typ durch weitere verschiedene Filterstufen geleitet. Dabei werden bis zu 99 % der gelösten Stoffe im Wasser entnommen und mit dem dabei entstehenden Abwasser abgeleitet. Neben den verschiedenen unerwünschten Substanzen werden jedoch auch für den Körper wertvolle Mineralien (vor allem Kalzium und Magnesium) entnommen. Da diese Mineralien für den guten Geschmack eines Wassers vorteilhaft sind, bieten viele dieser Filteranlagen inzwischen eine Remineralisierung, die dem Wasser wieder Mineralien in geringer Menge zuführen.

✅ Vorteile

Sehr hohe Filterleistung: Entfernt nahezu alle Fremdstoffe.

Reduziert auch Nitrat und Kalk: Sinnvoll in Regionen mit hoher Nitrat-Belastung oder sehr hohem Kalkgehalt.

Für spezielle Bedürfnisse geeignet: Z. B. bei geschwächtem Immunsystem oder besonderen gesundheitlichen Anforderungen.

⚠️ Nachteile

Erhöhter Platzbedarf: Umkehr-Osmose-Wasserfilter bestehen aus mehreren Filterstufen und ältere Modelle benötigen zusätzlich einen Tank.

Unnötiger Wasserverbrauch: Oft werden 3–5 Liter Wasser benötigt, um 1 Liter gefiltertes Wasser zu erhalten.

Deutlich höhere Kosten: Sowohl Anschaffung als auch regelmäßiger Filterwechsel verursachen Kosten und Müll.

Stromanschluss erforderlich: Viele moderne Anlagen arbeiten mit elektrischen Pumpen.

Begrenzte Verfügbarkeit: Bei Anlagen mit Tank steht nur eine begrenzte Menge gefilterten Wassers zur Verfügung.

Reduzierter Mineraliengehalt: Einfache Anlagen entziehen fast alle Mineralien; selbst bei Remineralisierung fehlen viele Mineralien im Wasser.

Fazit:


Die Pro-Argumente für einen Umkehr-Osmose-Filter erscheinen vielleicht auf den ersten Blick verlockend – weil die Kontra-Argumente kleingeredet werden. Der höhere Aufwand und die höheren Kosten machen das Wasser nicht besser geeignet zum Trinkgenuss. Umkehr-Osmose-Wasserfilter sind darum eigentlich nur sinnvoll, wo eine maximale Reinheit für technische Anwendungen oder spezielle Bedürfnisse benötigt wird.

Wasserfiltern macht Sinn, jedoch nicht, um mit hohem technischen Aufwand den letzten potentiellen Schadstoff herauszufiltern. Die weitaus meisten ungesunden Stoffe nehmen wir nämlich mit der Atemluft und dem Essen auf.
Wasserfiltern macht Sinn, um mit einer natürlichen Filtermethode das Wasser zu optimieren, damit es besser ist und besser schmeckt. Einfach, damit man mehr von diesem wichtigen Lebenselixier trinkt, das so gut tut.

Aktivkohle-Blockfilter
Natürliche Filterung für den Alltag

Bei einem modernen hochwertigen Aktivkohle-Blockfilter wird das Wasser durch einen extrem feinen, festen Filterblock aus hochwertiger Aktivkohle geführt. Das ist mit einer natürlich Tiefenfiltration vergleichbar und dabei werden zuverlässig zahlreiche unerwünschte Substanzen entnommen. Die vorteilhaften Kalzium- und Magnesium-Ionen bleiben dabei im Wasser – es behält sein natürliches Mineralien-Gleichgewicht.

Erfahre mehr über unsere Filtersysteme

✅ Vorteile

Sehr hohe Filterleistung: Entfernt zuverlässig Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide, Mikroplastik, Schwermetall-Partikel, organische Verbindungen und viele weitere unerwünschte Stoffe.

Bewahrt den natürlichen Mineraliengehalt: Kalzium und Magnesium tragen zur Mineralienversorgung des Körpers bei.

Kompakte Größe: Ein Aktivkohle-Blockfilter braucht nicht viel Platz und passt unter (oder neben) fast jede Spüle. Er kann auch liegend installiert werden.

Kein Wasserverlust: Bei einem Aktivkohle-Wasserfilter gibt es kein Abwasser – jeder Tropfen wird genutzt.

Kostengünstig in Anschaffung und Unterhalt: Natürlich kostet ein Aktivkohle-Blockfilter mit sehr hochwertigem Zubehör (Edelstahl-Armatur und UMH-Vitalisierung) etwas Geld, doch das Standard-System ist preiswert und die laufenden Kosten für die Ersatzfilter-Einsätze sind gering.

Naturgemäße Filterung: Aktivkohle-Blockfilter brauchen keinen Strom und das Wasser wird nicht durch eine Plastikfolie gepresst (was viele Käufer gar nicht wissen). Das Filterprinzip ist einfach und naturgemäß, das Ergebnis klar und wohlschmeckend.

Immer bestes Wasser: Aktivkohle-Blockfilter liefern kontinuierlich frisch gefiltertes Trinkwasser in komfortabler Geschwindigkeit mit bis zu ca. 7 Litern pro Minute. Damit lassen sich Karaffen, Wasserkocher und auch größere Töpfe bequem füllen.

⚠️ Nachteile

Keine Reduzierung von Nitrat: Tatsächlich enthalten die weitaus meisten Leitungswässer nur wenig Nitrat und ihr Gehalt liegt deutlich unter dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung. Beim Nitrat ist jedoch nicht Wasser das Problem, sondern konservierte Fleisch- und Wurstwaren und besonders Salat, Gemüse und selbst Bier. Diese Lebensmittel enthalten hohe Nitratmengen und die Nitratbelastung durch den Konsum von Lebensmitteln ist deutlich höher, als durch Trinkwasser. Unabhängig davon ist Nitrat in üblichen Verzehrsmengen für den menschlichen Körper ab dem 6. Lebensmonat gesundheitlich unbedenklich.

Keine Reduzierung von Kalk: Kalk im Wasser besteht hauptsächlich aus Kalzium und Magnesium und ist eigentlich wertvoll zur Deckung des Tagesbedarfs an diesen Mineralien. Gleichzeitig bestimmt der Mineraliengehalt ganz wesentlich den Geschmack eines Wassers und hier hat jeder Mensch unterschiedliche Vorstellungen. Den meisten Menschen schmeckt ihr Leitungswasser mit seinem natürlichen Mineraliengehalt, wenn es hochwertig gefiltert ist.

Fazit:


Ein Aktivkohle-Wasserfilter ist nicht nur mehr als ausreichend für die meisten Haushalte, sondern aus verschiedenen Perspektiven die bessere Wahl im Vergleich mit einem Umkehr-Osmose-Wasserfilter. Aktivkohle-Blockfilter sind die nachhaltigere, alltagstauglichere und spürbar günstigere Lösung. Sie sorgen für frisches Trinkwasser – ganz bequem ohne Technikstress. Natürlich optimiertes Wasser, das schmeckt.

Alles auf einen Blick:


Umkehrosmose Aktivkohle-Blockfilter

Filterleistung

Sehr hoch

Sehr hoch

Mineralien

Werden größtenteils entfernt

Bleiben im Wasser enthalten

Wasserverbrauch

3–5 l Abwasser pro Liter Trinkwasser

Kein Wasserverlust

Platzbedarf

Hoch (mehrere Filterstufen & evtl. Tank)

Sehr gering, auch liegend montierbar

Strombedarf

Ja (bei elektrischen Modellen)

Nein

Kosten Anschaffung & Unterhalt

Hoch

Günstig

Filtergeschwindigkeit

Langsam (ca. 1–2,5 l/min)

Schnell ( ca. 4-7 l/min)

Empfehlung

Für besondere Anforderungen (z. B. Immunschwäche)

Für Alltag, Familie & gesundes Trinkverhalten

Welche Lösung passt zu dir?

Du weißt jetzt viel über Wasserfilter mit Umkehrosmose-Technologie und Aktivkohle-Blockfiltern. Vielleicht hast du dich schon entschieden – oder du möchtest noch mehr erfahren. Auf unserer Website findest du unter „Infomaterial“ nicht nur ausführliche Produktbeschreibungen, sondern auch wertvolle Hintergrundinfos zum Download. Wenn du gedruckte Unterlagen bevorzugst, senden wir dir diese gerne kostenfrei per Post zu. Und wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, schreib uns einfach eine E-Mail – wir antworten dir kurzfristig.

Das könnte dich interessieren

Schnell installiert
Alvito Einbaufilter-Set Smart Direct
Alvito Einbaufilter-Set Smart Direct

Kein zusätzlicher Wasserhahn nötig - einfach mit bestehender Armatur verbinden

359,00 €* 387,90 €* (7.45% gespart)
Alvito Einbaufilter-Set Integral Pure
Alvito Einbaufilter-Set Integral Pure

mit 3-Wege Armatur verchromt

439,00 €* 478,90 €* (8.33% gespart)
Wasservitalisierung
Kalkschutz
Edelstahlarmatur
Alvito Einbaufilter-Set Integral Nature
Alvito Einbaufilter-Set Integral Nature
mit 3-Wege-Armatur aus Edelstahl und Hochleistungswirbler

899,00 €* 993,90 €* (9.55% gespart)
Kalkschutz
Alvito Einbaufilter-Set Integral Fresh
Alvito Einbaufilter-Set Integral Fresh
mit 3-Wege Armatur verchromt

639,00 €* 704,90 €* (9.35% gespart)
Kalkschutz
Alvito Auftischfilter Set Fresh
Alvito Auftischfilter Set Fresh

219,00 €* 226,90 €* (3.48% gespart)
Wasservitalisierung
Kalkschutz
Alvito Auftischfilter Set Nature
Alvito Auftischfilter Set Nature

389,00 €* 415,90 €* (6.47% gespart)
Alvito Auftischfilter Set Pure
Alvito Auftischfilter Set Pure

149,00 €* 160,90 €* (7.4% gespart)

Du findest die Themen Wasser und Umwelt genauso wichtig wie wir? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter.

  • Spannende Infos
  • Interessante Aktionen
  • Produktneuheiten

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gilt die Datenschutzrichtlinie .
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen. Unser kostenloser Newsletter kann jederzeit kostenfrei widerrufen werden. Mehr Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
newsletter.newsletterImage
Alvito
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Jobs & Karriere
Ratgeber
  • Gefiltertes Trinkwasser
  • Ökologischer Haushalt
Service
  • Kontakt
  • Infomaterial
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung u. Versand
  • Garantiebedingungen
Folge uns



Wir beraten dich gerne!

  0911 321 521

  info@alvito.de

Mo-Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 14 Uhr

Qualität
Quality image Quality image

Zahlung

PayPal Credit card Apple Pay

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Realised with Shopware by Runourcode GmbH
Willkommen bei Alvito
0911 321 521
info@alvito.de

Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich gerne Zeit für Dich und beantworten alle Deine Fragen.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Cookie Einstellungen:
Speichert die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Präferenz-Cookies:
Ermöglicht es einer Webseite sich an Informationen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden, zu erinnern
Sitzung
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Outbrain:
Outbrain ist eine unabhängige Empfehlungsplattform, die Werbetreibenden exklusive Anzeigenplatzierungen auf Webseiten innerhalb ihres Netzwerks ermöglicht.
Meta
Google Ads:
Werbung Targeting
Brevo:
Brevo tracker
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Taboola:
Dies ist eine Werbeplattform. Mit diesem Service ist es möglich, das Benutzerengagement zu erhöhen. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden. 
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager
Brevo:
Brevo tracker
Willkommen bei Alvito!
Wir setzen Cookies ein, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Zur Datenschutzerklärung
- Impressum