Zur Startseite gehen
Shop
Ratgeber
Über uns
Blog
Hilfe & Antworten
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Wasserfiltersysteme
Auftisch Wasserfilter
Auftisch Wasserfilter Sets
Einbau Wasserfilter
Einbau Wasserfilter Sets
Haus Wasserfilter
Reise Wasserfilter
Duschfilter
Filtereinsätze
Armaturen
1 Wege Armaturen
3 Wege Armaturen
5 Wege Armaturen
Niederdruck Armaturen
Wasseroptimierung
Wirbler
UMH Wasseraufbereitung
Wasservitalisierer
Bioenergie
UMH Energy
Stein der Harmonie
Ökologischer Haushalt
Waschsystem
Spülsystem
Zubehör
Trinkflaschen
Bellima Wasserfilterfächer
Adapter
Ersatzteile
Auftischfilter
Einbaufilter
Armaturen
Trinkflaschen
Ratgeber Wasserfilter
Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
Gewinderatgeber
Ratgeber ökologischer Haushalt
Tipps und Tricks
Infomaterial
Broschüren und Flyer
Videos
Das sind wir
Philosophie
Unsere Nachhaltigkeit
Lösungen bei Problemen
Auftisch Wasserfilter
Einbaufilter Wasserfilter
Filtereinsätze und Wasserqualität
Armaturen
FAQ
Auftisch Wasserfilter
Einbaufilter Wasserfilter
Filtereinsätze und Filterleistung
Kategorien
  • Shop
    • Wasserfiltersysteme
      • Zur Übersichtsseite Wasserfiltersysteme
      • Auftisch Wasserfilter
      • Auftisch Wasserfilter Sets
      • Einbau Wasserfilter
      • Einbau Wasserfilter Sets
      • Haus Wasserfilter
      • Reise Wasserfilter
      • Duschfilter
      • Filtereinsätze
    • Armaturen
      • Zur Übersichtsseite Armaturen
      • 1 Wege Armaturen
      • 3 Wege Armaturen
      • 5 Wege Armaturen
      • Niederdruck Armaturen
    • Wasseroptimierung
      • Zur Übersichtsseite Wasseroptimierung
      • Wirbler
      • UMH Wasseraufbereitung
      • Wasservitalisierer
    • Bioenergie
      • Zur Übersichtsseite Bioenergie
      • UMH Energy
      • Stein der Harmonie
    • Ökologischer Haushalt
      • Zur Übersichtsseite Ökologischer Haushalt
      • Waschsystem
      • Spülsystem
    • Zubehör
      • Zur Übersichtsseite Zubehör
      • Trinkflaschen
      • Bellima Wasserfilterfächer
      • Adapter
    • Ersatzteile
      • Zur Übersichtsseite Ersatzteile
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Armaturen
      • Trinkflaschen
  • Ratgeber
    • Ratgeber Wasserfilter
      • Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
      • Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
      • Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
      • Gewinderatgeber
    • Ratgeber ökologischer Haushalt
      • Tipps und Tricks
    • Infomaterial
      • Broschüren und Flyer
      • Videos
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Philosophie
    • Unsere Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Hilfe & Antworten
    • Lösungen bei Problemen
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbaufilter Wasserfilter
      • Filtereinsätze und Wasserqualität
      • Armaturen
    • FAQ
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbaufilter Wasserfilter
      • Filtereinsätze und Filterleistung

Unsere Tipps für ökologisches Waschen

Wir alle lieben frische, reine Wäsche. Daher nutzen die meisten Haushalte ihre Maschine für mehrere Waschladungen pro Woche. Jährlich werden allein in Deutschland tausende von Tonnen an Waschmitteln verbraucht. Wir haben einige Tipps für dich gesammelt, wie du möglichst ökologisch waschen kannst.

Es beginnt bei der Waschmaschine

Bereits die Wahl der Waschmaschine spielt eine große Rolle. Generell solltest du dein vorhandenes Gerät möglichst lange nutzen. Meist ist eine Reparatur ökologischer, als die Neuanschaffung eines sparsameren Gerätes, denn auch dessen Herstellung und Transport verbraucht Ressourcen. Nachdem Waschmaschine und Trockner zwischen 10 und 15% des durchschnittlichen Jahresstromverbrauchs ausmachen, solltest du beim Erwerb einer Maschine darauf achten, ein möglichst sparsames Gerät zu kaufen. Haushaltsgeräte mit Energieeffizienzklasse A++ oder höher können zwar in der Anschaffung etwas teurer sein. Bei jahrelanger Nutzung rentiert sich der Kauf jedoch auf jeden Fall und du sparst bares Geld.

Überprüfe deine Ansprüche

Viele Kleidungsstücke landen in der Wäsche, obwohl sie nicht schmutzig sind und durchaus mehrmals getragen werden könnten. Schraube daher deine Ansprüche herunter und prüfe, ob die Teile wirklich so schnell in der Waschmaschine landen müssen, wie sie es bisher tun. Damit sparst du Waschmittel, Wasser und Energie. Und ganz nebenbei sparst du dir die Zeit für’s Wäsche aufhängen, Bügeln und Aufräumen, die du nun beispielsweise deinem Lieblingshobby widmen kannst.

Nutze die Maschine optimal

Sammle deine Wäsche und sortiere sie nach Waschtemperatur und Farbe. Moderne Maschinen erkennen zwar die Menge und das Gewicht der eingefüllten Wäsche und passen das Programm entsprechend an, doch am effizientesten ist es, wenn deine Waschmaschine bei jedem Waschgang gut gefüllt ist. Faustregel – im wahrsten Sinne des Wortes: Für die optimale Nutzung solltest du dich an folgende Regel halten: deine Faust muss noch zwischen Wäsche und den oberen Rand der Trommel passen, wenn deine Kleidungsstücke, Handtücher und Co. locker in der Maschine liegen. Du darfst sie also gerne gut befüllen.

Wähle ein umweltfreundliches Waschmittel

Die Wahl des Waschmittels ist nicht immer einfach. Begriffe, wie „öko“ und „bio“ sind im Wasch- und Spülmittelbereich nicht definiert. Inhaltsstoffe müssen teils nicht direkt auf der Verpackung deklariert werden. Eine kurze Liste an Inhaltsstoffen spricht zunächst einmal für das Produkt. Kein Waschmittel ist komplett umweltfreundlich. Dennoch sollten wir darauf achten, möglichst wenig der schädlichen Chemikalien in unsere Abwässer gelangen zu lassen. Achte zudem darauf, welche Hersteller Wert auf eine Volldeklaration legen. Einen Einblick über die gängigen Inhaltsstoffe in konventionellen Waschmitteln bekommst du in unserem Ratgeber zum Thema ökologisches Waschen

Das passt zum Thema

bis zu 100 Waschgänge
für Allergiker geeignet
umweltschonend
Waschsystem Startset
Waschsystem Startset

36,00 €* 40,90 €* (11.98% gespart)
bis zu 100 Waschgänge
für Allergiker geeignet
umweltschonend
Waschsystem Komplett-Set
Waschsystem Komplett-Set

49,00 €* 67,20 €* (27.08% gespart)
bis zu 100 Waschgänge
für Allergiker geeignet
umweltschonend
Ökologische Waschlösung Neutral 1L
Ökologische Waschlösung Neutral 1L

16,90 €*
Waschkraftverstärker
mit EM-Keramik
Alvito Waschring
Alvito Waschring

24,00 €*
Fleckensalz 500g Dose
Fleckensalz 500g Dose

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,00 €* / 1 Kilogramm)

9,50 €*
Enzymsalz 500g Dose
Enzymsalz 500g Dose

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,80 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*

Lass dich nicht von der Größe der Verpackung täuschen

Verpackung und Preis geben nicht immer Aufschluss darüber, für wie viele Waschladungen das Mittel ausreicht. Achte daher auf die Dosierangabe des Herstellers. Konzentrate können dem ersten Anschein nach teurer sein und nach weniger Inhalt aussehen. Sie sind aber deutlich ergiebiger, als andere Mittel, denen im Zweifelsfall noch Füllmittel beigemischt wurden. Diese überflüssigen Stoffe sorgen letztlich nur für noch mehr Chemie im Abwasser. Zudem erspart ergiebiges Waschmittel Verpackung.

Dosiere nach Bedarf

Dosiere dein Waschmittel nach Verschmutzungsgrad, aber auch Wasserhärte und danach, wie voll die Maschine ist. Flecken solltest du bestenfalls direkt nach deren Entstehen behandeln. Statt einer Vorwäsche, kannst du deine Wäsche auch etwas einweichen lassen. Für bestimmte Fleckenarten und Verschmutzungen gibt es Baukastensysteme, die es dir ermöglichen speziell nach Bedarf dem Waschgang noch Reinigungsmittel hinzuzufügen, um deine Wäsche blitzeblank zu bekommen. Diese haben den Vorteil, dass du sie individuell nutzen kannst. Weichspüler sind nicht zu empfehlen, da sie Allergien auslösen können und eine Menge an Duftstoffen enthalten, die schädlich für unsere Umwelt sind. Auch die Alternative Essig wird von Maschinenherstellern abgelehnt, da dieser sowohl die Fasern deiner Wäsche, als auch Gummiteile des Gerätes angreifen kann. Viele Kleidungsstücke landen in der Wäsche, obwohl sie nicht schmutzig sind. 

Bleib cool

Auch wenn du eher auf heiße Temperaturen stehst… kannst du über 30% an Energie sparen, wenn du deine Wäsche nur bei 30 – 40°C, anstatt bei 60°C wäschst. Wie bereits erwähnt, sind die meisten Wäschestücke nicht wirklich stark verschmutzt. Somit reichen niedrige Wärmegrade völlig aus. Wenn dich oder deine Familie eine ansteckende Krankheit geplagt hat, solltest du aber selbstverständlich nicht auf die Kochwäsche verzichten. Generell empfiehlt es sich, die Maschine etwa ein bis zwei Mal im Monat bei mindestens 60° laufen zu lassen, um Mikroorganismen und Bakterien keine Chance zu geben. Damit verschwinden auch eventuell auftretende unangenehme Gerüche aus deiner Maschine. Diese reduzierst du auch, wenn du die Klappe und das Waschmittelfach bei Nichtnutzung der Maschine einfach geöffnet lässt.

Du findest die Themen Wasser und Umwelt genauso wichtig wie wir? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter.

  • Spannende Infos
  • Interessante Aktionen
  • Produktneuheiten

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gilt die Datenschutzrichtlinie .
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen. Unser kostenloser Newsletter kann jederzeit kostenfrei widerrufen werden. Mehr Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
newsletter.newsletterImage
Alvito
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Jobs & Karriere
Ratgeber
  • Gefiltertes Trinkwasser
  • Ökologischer Haushalt
Service
  • Kontakt
  • Infomaterial
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung u. Versand
  • Garantiebedingungen
  • Barrierefreiheit
Folge uns



Wir beraten dich gerne!

  0911 321 521

  info@alvito.de

Mo-Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 14 Uhr

Qualität
Quality image Quality image

Zahlung

PayPal Credit card Apple Pay

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Realised with Shopware by Runourcode GmbH
Willkommen bei Alvito
0911 321 521
info@alvito.de

Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich gerne Zeit für Dich und beantworten alle Deine Fragen.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Cookie Einstellungen:
Speichert die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Präferenz-Cookies:
Ermöglicht es einer Webseite sich an Informationen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden, zu erinnern
Sitzung
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Outbrain:
Outbrain ist eine unabhängige Empfehlungsplattform, die Werbetreibenden exklusive Anzeigenplatzierungen auf Webseiten innerhalb ihres Netzwerks ermöglicht.
Meta
Google Ads:
Werbung Targeting
Brevo:
Brevo tracker
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Taboola:
Dies ist eine Werbeplattform. Mit diesem Service ist es möglich, das Benutzerengagement zu erhöhen. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden. 
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager
Brevo:
Brevo tracker
Willkommen bei Alvito!
Wir setzen Cookies ein, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Zur Datenschutzerklärung
- Impressum