Haushalt & Reinigung
Zum Putzen, Spülen und für Anwendungen, bei denen Filtern nicht nötig ist.
Flexibel je nach Bedarf: ungefiltert, gefiltert oder gefiltert + enthärtet.
Zum Putzen, Spülen und für Anwendungen, bei denen Filtern nicht nötig ist.
Aktivkohle reduziert Chlor, Mikroplastik und Schwermetalle – die Mineralien bleiben erhalten.
Enthärtetes Wasser für klaren Tee/Kaffee und weniger Kalk in Kaffeemaschinen oder Wasserkochern.
Praktische Edelstahl-Armatur mit ausziehbarer Brause
Wasservitalisierung durch Inline-Wirbler – Ideal für hohe Ansprüche
Hochwertige 4-Wege-Armatur aus Messing
Wasservitalisierung durch Inline-Wirbler
Ideal für Büros und Familien mit höherem Wasserbedarf
Zusätzlicher Wasserhahn aus Edelstahl, bestehende Armatur bleibt erhalten
Wasservitalisierung durch Inline-Wirbler
Für Haushalte und Büros mit höherem Wasserbedarf
Die Gesamthärte deines Wassers setzt sich aus Karbonathärte und Permanenthärte zusammen. In etwa 90 % der Haushalte ist die Permanenthärte niedrig – hier passt die PURITY C Quell ST. Ist die Permanenthärte hoch, wähle die PURITY C Finest.
Die Gesamthärte ist die Summe aus Karbonathärte und Permanenthärte.
Beim Wasserversorger anfragen – häufig sind Gesamthärte und Karbonathärte im Online-Wasserbericht aufgeführt.
Mit unseren Test-Kits Gesamthärte & Karbonathärte selbst messen – schnell und zuverlässig: Gesamthärte-Test · Karbonathärte-Test
1. Wasserwerte eintragen: Gesamthärte (GH) und Karbonathärte (KH) in °dH.
2. Tagesverbrauch angeben: Nur entkalktes Wasser (z. B. für Kaffee/Tee). Richtwert: 0,5–1,5 l pro Person & Tag.
3. Ergebnis prüfen: Der Rechner zeigt Kartusche, passenden Filterkopf inkl. Verschnitt und die optimale Baugröße. Wir empfehlen einen jährlichen Wechsel (12 Monate).
Richtwert: 0,5–1,5 l pro Person & Tag (nur entkalktes Wasser für Heißgetränke, ggf. Kochwasser). Wechsel: jährlich (12 Monate).
Hinweis: Die Kapazitätswerte stammen aus der Hersteller-Tabelle. Realwerte können je nach Rohwasserqualität leicht abweichen.