





Alvito ABF Primus CLC Blockfilter
87,90 €*
Filterung, Wasserbelebung und Kalkschutz in Einem
- Entfernt zuverlässig über 100 Schadstoffe aus dem Leitungswasser
Weniger hartnäckige Kalkrückstände durch zusätzliches Kalkschutz-Granulat
6 Monate lang frisch gefiltertes Wasser
Mit EM-Keramik zur Vitalisierung des Trinkwassers
Wertvolle Mineralien bleiben im Wasser enthalten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Alvito ABF Primus CLC Blockfilter
Mit dem Alvito ABF Primus CLC Blockfilter erhältst du eine effektive Filterung, Wasserbelebung und Kalkschutz in einem. Dieser Filtereinsatz kombiniert die bewährte Aktivkohlefiltration mit EM-Keramik zur Wasserbelebung und einem speziellen Kalkschutz-Granulat, das Kalkablagerungen reduziert.
Wissenswert: Kalk ist nicht gesundheitsschädlich, sondern eine Verbindung von Magnesium und Kalzium – zwei wertvollen Mineralien, die für unseren Körper wichtig sind. Was jedoch störend sein kann, sind die hartnäckigen Kalkrückstände, die sich auf Oberflächen und in Geräten festsetzen.
Blockfilter besitzen eine außerordentlich große Anzahl feinster Poren und Kanäle, durch die das Wasser bei der Filterung fließt. Dabei wird aufkleinstem Raum ein Effekt erzielt, der mit einer natürlichen Tiefenfiltration vergleichbar ist.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Aktivkohle- Blockfilter die folgenden Stoffe gut bis sehr gut aus dem Leitungswasser entnehmen:
Partikel bzw. Schwebstoffe
Bakterien und Parasiten
Chlor und Chlorverbindungen
Organische Verbindungen (chemische Verbindungen, die aufKohlenstoff basieren), beispielsweise Pestizide und Pestizidrückstände, Herbizide, Insektizide, Medikamentenrückstände, Hormone und hormonähnliche Substanzen.
Bestimmte Schwermetalle wie Blei und Kupfer.
Technische Daten
Filterelement | Aktivkohleblock mit EM-Keramik & Kalkschutz-Granulat |
Porengröße | 0,45 µm |
Wasserdurchfluss | ca. 4,0 Liter/Min |
Kapazität | bis zu 8.000 Liter |
Betriebsdruck | max. 6 bar |
Betriebstemperatur | 10°C – 40°C |
Kompatibilität | Passend für alle Alvito und Carbonit Auftisch- & Einbaufilter |

Optimierter Kalkschutz für bessere Wasserqualität
-
Kalkschutz-Granulat: Anstatt Kalk herauszufiltern, wird er so umgewandelt, dass Kalkablagerungen leichter entfernt werden können.
-
Erhalt wertvoller Mineralien: Magnesium und Kalzium bleiben somit im Wasser enthalten.
-
Schutz vor Kalkablagerungen: Reduziert hartnäckige Ablagerungen auf Oberflächen und Geräten.
-
Längere Lebensdauer von Küchengeräten: Verhindert Kalkschäden an Wasserkochern, Kaffeemaschinen und mehr.
-
Optimiertes Geschmackserlebnis: Weicheres Wasser für besseren Geschmack bei Tee, Kaffee und anderen Getränken.

Wasserbelebung mit EM Keramik
EM-Keramik nutzt die Kraft effektiver Mikroorganismen, um Wasser in seinen ursprünglichen, reinen Zustand zurückzuführen. Erfahre mehr über die faszinierende Wirkung!

Nutze die Kraft der Aktivkohle für frisches sauberes Trinkwasser
Alvito Filtereinsätze nutzen die außergewöhnliche Kraft von gesintertenAktivkohleblöcken, um eine Vielzahl von Schadstoffen wie Chlor, Pestizide und Mikroplastik effektiv zu entfernen.
Diese Technologie beseitigt auch unangenehme Gerüche und Verunreinigungen, die den Geschmack und die Qualität des Wassers beeinträchtigen. Schwermetalle werden zuverlässig entfernt – für ein frisches und sicheres Trinkerlebnis.
Was filtern unsere Filtereinsätze aus dem Leitungswasser?
In nur 3 Schritten zu deinem persönlichen Wasserfilter
Schritt 1:
Entscheide dich für ein Filtersystem
Ein Einbaufilter wird elegant und quasi unsichtbar unter der Spüle eingebaut.
Ein Auftischfilter wird neben der Spüle platziert. Er ist preiswerter, noch einfacher zu installieren und lässt sich flexibel an verschiedenen Orten nutzen.
Bei einem Einbaufilter ist je nach Einbauvariante vielleicht noch eine neue Armatur notwendig.


Schritt 2:
Wähle einen Filtereinsatz
Der Filtereinsatz ist das Herz deines Wasserfilters. Sein Leistungsvermögen entscheidet über die Qualität deines Wassers.
Schritt 3:
Erwecke dein Wasser zum Leben (optional)
Natürliches und vitales Trinkwasser mit unseren innovativen Wirblern oder der Technik von UMH.
Was ein Bach auf langen Strecken und mit viel Zeit bewirkt, wird auf kleinstem Raum wirkungsvoll nachgeahmt. Vitalisiertes Wasser verfügt, wie auch das Quellwasser, über Frequenzen und Strukturen, die eine optimale Aufnahme von Wasser in das Zellinnere ermöglichen.

Das könnte dich auch interessieren