Versandkostenfrei ab 29 € innerhalb Deutschlands

Alvito ABF Primus CLC Blockfilter

85,90 €*

  • Entfernt zuverlässig Schadstoffe aus dem Leitungswasser
  • Mit zusätzlichem Kalkschutzgranulat
  • Optimale Filterleistung durch sehr hohen Aktivkohleanteil
  • 6 Monate nutzbar
  • Mit EM-Keramik zur Vitalisierung des Trinkwassers
  • Wertvolle Mineralien bleiben im Wasser enthalten
  • Premium Qualität aus Deutschland

Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 312
Gewicht: 0.63 kg
Abmessungen inkl. Verpackung: 80 mm x 265 mm x 80 mm (LxBxH)
GTIN: 4250297600971
Produktinformationen "Alvito ABF Primus CLC Blockfilter"

Filterung, Wasserbelebung und Kalkschutz in Einem

Der Filtereinsatz ABF Primus CLC nutzt den Aktivkohle-Filterblock des ABF Primus EM mit "EM-Keramik" und ist darüber hinaus im Inneren mit einem speziellen Kalkschutz-Granulat gefüllt. Dieses Granulat wandelt einen Teil der temporären Wasserhärte (gelöster „Kalk“) in größere, stabile Calcit-Kristalle um. Bei diesem "katalytischen" Vorgang der Kalk-Umwandlung werden weder Stoffe an das Wasser abgegeben, noch wird der Kalk herausgefiltert. Der Kalk bleibt im Wasser und ändert lediglich seine Struktur.
Das Kalkschutz-Granulat funktioniert rein physikalisch und verbraucht sich innerhalb der angegebenen Nutzungsdauer von 6 Monaten nicht, da sich die entstehenden Kalkkristalle immer wieder vom Granulat ablösen. Die Wirksamkeit kann dabei je nach individueller Wasserzusammensetzung schwanken. 
Im Ergebnis entstehen deutlich weniger Rückstände auf Armaturen, Fliesen, usw. und der Kalk lagert sich auf Oberflächen weniger hartnäckig an. Einmal entstandene Ablagerungen lassen sich deshalb leichter entfernen und der Reinigungsaufwand reduziert sich. Haushaltsgeräte (Wasserkocher, Kaffeemaschinen, usw.) werden zusätzlich geschützt.


Technische Daten

Filterfeinheit Aktivkohleblock 0,45 μm absolut

Wasserdurchfluss ca. 4,0 Liter pro Minute*

Betriebsdruck max. 6 bar

Betriebstemperatur 5°C bis 30° C

Kapazität maximal 8.000 Liter

* ungefährer Wasserdurchfluss eines neuen Filtereinsatzes bei 4 bar Leitungsdruck.







Blockfilter besitzen eine außerordentlich große Anzahl feinster Poren und Kanäle, durch die das Wasser bei der Filterung fließt. Dabei wird aufkleinstem Raum ein Effekt erzielt, der mit einer natürlichen Tiefenfiltration vergleichbar ist.

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Aktivkohle- Blockfilter die folgenden Stoffe gut bis sehr gut aus dem Leitungswasser entnehmen:

  • Partikel bzw. Schwebstoffe

  • Bakterien und Parasiten

  • Chlor und Chlorverbindungen

  • Organische Verbindungen (chemische Verbindungen, die aufKohlenstoff basieren), beispielsweise Pestizide und Pestizidrückstände, Herbizide, Insektizide, Medikamentenrückstände, Hormone und hormonähnliche Substanzen.

  • Bestimmte Schwermetalle wie Blei und Kupfer.