Zur Startseite gehen
Shop
Ratgeber
Über uns
Blog
Hilfe & Antworten
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Wasserfiltersysteme
Auftisch Wasserfilter
Auftisch Wasserfilter Sets
Einbau Wasserfilter
Einbau Wasserfilter Sets
Haus Wasserfilter
Reise Wasserfilter
Duschfilter
Filtereinsätze
Armaturen
1 Wege Armaturen
3 Wege Armaturen
5 Wege Armaturen
Niederdruck Armaturen
Wasseroptimierung
Wirbler
UMH Wasseraufbereitung
Wasservitalisierer
Bioenergie
UMH Energy
Stein der Harmonie
Ökologischer Haushalt
Waschsystem
Spülsystem
Zubehör
Trinkflaschen
Bellima Wasserfilterfächer
Adapter
Ersatzteile
Auftischfilter
Einbaufilter
Armaturen
Trinkflaschen
Ratgeber Wasserfilter
Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
Gewinderatgeber
Ratgeber ökologischer Haushalt
Tipps und Tricks
Infomaterial
Broschüren und Flyer
Videos
Das sind wir
Philosophie
Unsere Nachhaltigkeit
Lösungen bei Problemen
Auftisch Wasserfilter
Einbaufilter Wasserfilter
Filtereinsätze und Wasserqualität
Armaturen
FAQ
Auftisch Wasserfilter
Einbaufilter Wasserfilter
Filtereinsätze und Filterleistung
Kategorien
  • Shop
    • Wasserfiltersysteme
      • Zur Übersichtsseite Wasserfiltersysteme
      • Auftisch Wasserfilter
      • Auftisch Wasserfilter Sets
      • Einbau Wasserfilter
      • Einbau Wasserfilter Sets
      • Haus Wasserfilter
      • Reise Wasserfilter
      • Duschfilter
      • Filtereinsätze
    • Armaturen
      • Zur Übersichtsseite Armaturen
      • 1 Wege Armaturen
      • 3 Wege Armaturen
      • 5 Wege Armaturen
      • Niederdruck Armaturen
    • Wasseroptimierung
      • Zur Übersichtsseite Wasseroptimierung
      • Wirbler
      • UMH Wasseraufbereitung
      • Wasservitalisierer
    • Bioenergie
      • Zur Übersichtsseite Bioenergie
      • UMH Energy
      • Stein der Harmonie
    • Ökologischer Haushalt
      • Zur Übersichtsseite Ökologischer Haushalt
      • Waschsystem
      • Spülsystem
    • Zubehör
      • Zur Übersichtsseite Zubehör
      • Trinkflaschen
      • Bellima Wasserfilterfächer
      • Adapter
    • Ersatzteile
      • Zur Übersichtsseite Ersatzteile
      • Auftischfilter
      • Einbaufilter
      • Armaturen
      • Trinkflaschen
  • Ratgeber
    • Ratgeber Wasserfilter
      • Welche Schadstoffe werden aus dem Wasser gefiltert?
      • Welches Filtersystem ist das Richtige für mich?
      • Welcher Filtereinsatz ist der Richtige für mich?
      • Gewinderatgeber
    • Ratgeber ökologischer Haushalt
      • Tipps und Tricks
    • Infomaterial
      • Broschüren und Flyer
      • Videos
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Philosophie
    • Unsere Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Hilfe & Antworten
    • Lösungen bei Problemen
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbaufilter Wasserfilter
      • Filtereinsätze und Wasserqualität
      • Armaturen
    • FAQ
      • Auftisch Wasserfilter
      • Einbaufilter Wasserfilter
      • Filtereinsätze und Filterleistung

Wie sauber ist unser Leitungswasser?

Was steckt wirklich in unserem Leitungswasser und wie können wir uns schützen?

Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel – und das ist auch gut so. Unsere Wasserwerke leisten Großartiges, denn sie filtern viele unerwünschte Stoffe heraus. Doch auf dem Weg bis zu deinem Wasserhahn kann trotzdem einiges passieren. Alte Leitungen, Rückstände aus der Landwirtschaft oder Industrie – all das kann in deinem Leitungswasser stecken. Hier erfährst du, welche Stoffe ins Wasser gelangen können und wie du ganz einfach dafür sorgst, dass dein Wasser sauber und frisch bleibt.

Wird unser Trinkwasser wirklich ausreichend kontrolliert?

Die Trinkwasserverordnung schreibt in Deutschland für viele Schadstoffe verbindliche Grenzwerte vor. Wenn das Wasser das Wasserwerk verlässt, können wir in der Regel sicher sein, dass diese Grenzwerte eingehalten werden. Für manche Stoffe – zum Beispiel Medikamentenrückstände – gibt es jedoch keine verbindlichen Grenzwerte. Und auch auf dem Weg vom Wasserwerk zu dir nach Hause legt das Wasser eine beachtliche Strecke durch oft alte Rohrsysteme zurück. Dabei können weitere Verunreinigungen ins Leitungswasser gelangen.

Welche Schadstoffe können im Leitungswasser enthalten sein?

Schwermetalle

Woher kommen sie? Aus alten Rohren, Armaturen und Hausinstallationen – besonders in älteren Gebäuden mit Bleileitungen.

Typische Stoffe: Blei, Kupfer, Nickel

Warum ist das problematisch? Blei ist giftig, vor allem für Kinder und Schwangere. Kupfer kann den Magen-Darm-Trakt reizen, Nickel allergische Reaktionen auslösen.

Pestizide und Herbizide

Woher kommen sie? Aus der Landwirtschaft – z. B. durch Düngemittel oder Pflanzenschutzmittel, die ins Grundwasser gelangen.

Typische Stoffe: Glyphosat, Pestizidrückstände, Abbauprodukte aus Pflanzenschutzmitteln

Warum ist das problematisch? Viele dieser Stoffe gelten als hormonell wirksam oder potenziell gesundheitsschädlich – besonders für Kinder und empfindliche Menschen.

➜ Bericht auf Welt.de: Fehlende Grenzwerte bei Chemikalien im Wasser

Medikamentenrückstände

Woher kommen sie? Häufig über Toiletten entsorgt oder über Krankenhausabwässer – Kläranlagen können nicht alles herausfiltern.

Typische Stoffe: Antibiotika, Schmerzmittel, Hormone

Warum ist das problematisch? Antibiotikaresistenzen können entstehen, Hormone das Gleichgewicht im Körper beeinflussen.

Industrielle Chemikalien

Woher kommen sie? Durch industrielle Abwässer, unsachgemäße Entsorgung oder Rückstände aus Fabriken.

Typische Stoffe: Lösungsmittel, Chlorverbindungen

Warum ist das problematisch? Viele dieser Stoffe gelten als gesundheitsschädlich oder wirken toxisch auf Leber und Nervensystem – insbesondere bei langfristiger Aufnahme.

➜ Spiegel.de: Kläranlagen und ihre Grenzen bei Schadstoffen

Mikroplastik

Woher kommt das? Aus dem Abrieb von Kunststoffen, Mikrofasern aus Kleidung oder durch Verpackungen im Abwasser.

Warum ist das problematisch? Erste Studien zeigen, dass Mikroplastik Entzündungen fördern und Zellen schädigen kann. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind noch nicht abschließend erforscht.

Wie gelangen Schadstoffe ins Leitungswasser?

Auch wenn die Wasserwerke ihr Bestes geben, um das Wasser gründlich zu reinigen, können auf dem Weg zu dir nach Hause verschiedene Verunreinigungen ins Wasser gelangen. Denn Trinkwasser legt einen langen Weg zurück – vom Wasserwerk durch kilometerlange Leitungen bis zu deinem Wasserhahn.

Diese vier Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle:

  • Hausinstallationen:
    In vielen älteren Gebäuden sind noch Bleirohre oder andere veraltete Materialien verbaut. Wenn Wasser längere Zeit darin steht – etwa über Nacht –, können Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Nickel ins Wasser übergehen. Auch neue Leitungen können problematisch sein, wenn sie nicht fachgerecht installiert wurden.

  • Landwirtschaftliche Einträge:
    Düngemittel, Pestizide und Herbizide werden großflächig auf Feldern eingesetzt. Durch Regen oder Bewässerung gelangen diese Stoffe in den Boden und können ins Grundwasser oder in nahegelegene Flüsse und Seen sickern.

  • Industrielle Abwässer:
    Viele Industrieanlagen leiten ihr gereinigtes Abwasser in Gewässer zurück. Doch nicht alle Rückstände werden vollständig entfernt. Besonders langlebige Chemikalien wie PFAS können über Jahre in der Umwelt bleiben und schließlich ins Trinkwasser gelangen.

  • Kanalisation & Kläranlagen:
    Rückstände von Medikamenten, Mikroplastik und anderen Haushaltschemikalien gelangen ins Abwasser. Kläranlagen arbeiten effizient, aber sie können nicht alle Stoffe vollständig entfernen. Besonders Mikroplastik und Medikamentenrückstände stellen eine Herausforderung dar, da sie oft in feinster Partikelform oder gelöstem Zustand vorliegen.

Alte rostige Wasserrohre aus einem Wohnhaus

Was kannst du gegen Schadstoffe im Leitungswasser tun?

  1. Alvito Wasserfilter verwenden: Mit unseren hochwertigen Wasserfiltern holst du dir ein Stück Sicherheit nach Hause. Schwermetalle, Pestizide, Medikamentenrückstände, Mikroplastik – das alles wird effektiv reduziert – ganz natürlich ohne Chemie

  2. Hausinstallation überprüfen lassen: Besonders in Altbauten lohnt sich ein Blick auf Rohre und Armaturen. Fachleute erkennen schnell, ob gesundheitlich bedenkliche Materialien im Einsatz sind – z. B. Bleileitungen oder unsachgemäße Kupferverbindungen.

  3. Informiert bleiben: Auf unserer Website findest du viele Tipps rund um sauberes Trinkwasser. Und auch dein örtliches Wasserwerk veröffentlicht regelmäßig Berichte zur Wasserqualität. Ein Blick lohnt sich!

Fazit

Ob Nitrat, Mikroplastik oder Medikamentenrückstände – viele Stoffe im Leitungswasser gehören da eigentlich nicht rein. Auch wenn unser Trinkwasser offiziell als „sicher“ gilt, heißt das noch lange nicht, dass es frei von Belastungen ist.

Ein guter Wasserfilter sorgt für spürbar reines Wasser – und das jeden Tag. Für alle, die bewusst trinken und auf Nummer sicher gehen wollen. Denn sauberes, wohlschmeckendes Wasser ist kein Luxus. Es ist die Grundlage für Gesundheit und Lebensqualität.

➜ Was filtert Aktivkohle aus dem Wasser?

Wasser ist Leben – und je sauberer, desto besser. Mit einem Alvito Wasserfilter kannst du sicherstellen, dass du jederzeit reines Trinkwasser genießt – frei von Schadstoffen, Mikroplastik und Rückständen.

Schau dich gerne in unserem Online-Shop um und finde den Filter, der perfekt zu dir passt. Wenn du Fragen hast – wir sind gerne für dich da!

Diese Produkte könnten dich interessieren

Alvito Auftisch Wasserfilter Set Pure
Alvito Auftisch Wasserfilter Set Pure

149,00 €* 160,90 €* (7.4% gespart)
Alvito Einbau Wasserfilter Set Integral Pure
Alvito Einbau Wasserfilter Set Integral Pure

mit 3-Wege Armatur verchromt

439,00 €* 478,90 €* (8.33% gespart)
Alvito Einbau Wasserfilter Set Split Pure
Alvito Einbau Wasserfilter Set Split Pure

mit separater Armatur verchromt

379,00 €* 408,90 €* (7.31% gespart)
Kalkschutz
Alvito Auftisch Wasserfilter Set Fresh
Alvito Auftisch Wasserfilter Set Fresh

219,00 €* 226,90 €* (3.48% gespart)
Kalkschutz
Alvito Einbau Wasserfilter Set Integral Fresh
Alvito Einbau Wasserfilter Set Integral Fresh
mit 3-Wege Armatur verchromt

639,00 €* 704,90 €* (9.35% gespart)
Kalkschutz
Edelstahlarmatur
Alvito Einbau Wasserfilter Set Split Fresh
Alvito Einbau Wasserfilter Set Split Fresh
mit separater Armatur aus Edelstahl

439,00 €* 465,90 €* (5.77% gespart)
Wasservitalisierung
Kalkschutz
Alvito Auftisch Wasserfilter Set Nature
Alvito Auftisch Wasserfilter Set Nature

389,00 €* 415,90 €* (6.47% gespart)
Wasservitalisierung
Kalkschutz
Edelstahlarmatur
Alvito Einbau Wasserfilter Set Integral Nature
Alvito Einbau Wasserfilter Set Integral Nature
mit 3-Wege-Armatur aus Edelstahl und Hochleistungswirbler

899,00 €* 993,90 €* (9.55% gespart)
Wasservitalisierung
Kalkschutz
Edelstahlarmatur
Alvito Einbau Wasserfilter Set Split Nature
Alvito Einbau Wasserfilter Set Split Nature
mit separater Armatur aus Edelstahl und Hochleistungswirbler

609,00 €* 654,90 €* (7.01% gespart)

Du findest die Themen Wasser und Umwelt genauso wichtig wie wir? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter.

  • Spannende Infos
  • Interessante Aktionen
  • Produktneuheiten

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gilt die Datenschutzrichtlinie .
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen. Unser kostenloser Newsletter kann jederzeit kostenfrei widerrufen werden. Mehr Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
newsletter.newsletterImage
Alvito
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Jobs & Karriere
Ratgeber
  • Gefiltertes Trinkwasser
  • Ökologischer Haushalt
Service
  • Kontakt
  • Infomaterial
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung u. Versand
  • Garantiebedingungen
  • Barrierefreiheit
Folge uns



Wir beraten dich gerne!

  0911 321 521

  info@alvito.de

Mo-Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 14 Uhr

Qualität
Quality image Quality image

Zahlung

PayPal Credit card Apple Pay

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Realised with Shopware by Runourcode GmbH
Willkommen bei Alvito
0911 321 521
info@alvito.de

Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich gerne Zeit für Dich und beantworten alle Deine Fragen.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Cookie Einstellungen:
Speichert die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Präferenz-Cookies:
Ermöglicht es einer Webseite sich an Informationen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden, zu erinnern
Sitzung
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Outbrain:
Outbrain ist eine unabhängige Empfehlungsplattform, die Werbetreibenden exklusive Anzeigenplatzierungen auf Webseiten innerhalb ihres Netzwerks ermöglicht.
Meta
Google Ads:
Werbung Targeting
Brevo:
Brevo tracker
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Taboola:
Dies ist eine Werbeplattform. Mit diesem Service ist es möglich, das Benutzerengagement zu erhöhen. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden. 
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager
Brevo:
Brevo tracker
Willkommen bei Alvito!
Wir setzen Cookies ein, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Zur Datenschutzerklärung
- Impressum